Zu den Highlights auf der Sophienhöhe - Wanderung vom 21.09.2025 mit Guido Hendle

Heute ging es nach Hambach zur Sophienhöhe. Das Wetter machte uns zunächst keinen guten Eindruck. Kaum waren wir am Wanderparkplatz angekommen lockerte sich der Himmel auf und es blinzelte sogar die Sonne kurz durch. Wir alle rechneten mit Regen und waren entsprechend ausgerüstet - die Wanderung konnte beginnen! Zunächst ging es gut 5 km lang über Pfade und sandige Wanderwege hoch zur Sophienhöhe. Die Stimmung dabei war gut gelaunt und doch wagten wir den einen oder anderen Blick zum Himmel.

Im hiesigen Mammutwald konnten wir einige noch junge "Riesen" bestaunen. Die Rinde fühlte sich unglaublich weich an und sie kann bis zu 60 cm dick werden. Dadurch überstehen Mammutbäume sogar ein Waldbrand. Unser erster Aussichtspunkt war der "Forschungsblick", welcher uns einen traumhaften Blick auf Jülich bescherte. Kurze Zeit später erreichten wir das Gipfelkreuz, welches den ehemals höchsten Punkt der Sophienhöhe markiert. Hier kamen Erinnerungen aus vergangenen Tagen hoch - damals hatte man hier noch einen traumhaften Ausblick über der Region. Unsere nächste Station war der Steinkompass. Es ist kein funktionierender Kompass im eigentlichen Sinne, sondern ein Kunstwerk aus den Abraummaterialien des Tagebaus Hambach. Am keltischen Lebensbaumkreis fand jeder seinen Baum und man erfuhr Interessantes über die Nutzung durch die Kelten. Außerdem gab es Informationen über charakterliche Eigenschaften des dann Geborenen .

Ein besonderes Highlight waren die Wildpferde auf der "Goldenen Aue". Diese versteckten sich heute und doch haben wir sie gefunden. Von hier oben hatten wir einen traumhaften Ausblick über den Tagebau und über die weite Landschaft. Zu unserer Freude gab es am Wegesrand noch einige blühende Pflanzen zu sehen. Außerdem bescherte der Herbst uns einen reich gedeckten Tisch aus Walnüssen, Esskastanien und Äpfeln. Am Inselsee vorbei ging es wieder zurück zum Wanderparkplatz. Petrus stand uns heute bei: Ohne Regen beendeten wir mit vielen schönen Eindrücken unsere heutige Wanderung auf der Sophienhöhe.

  • 20250921_4938
  • 20250921_4939
  • 20250921_4940
  • 20250921_4942
  • 20250921_4943
  • 20250921_4944
  • 20250921_4945
  • 20250921_4946
  • 20250921_4947
  • 20250921_4948
  • 20250921_4950
  • 20250921_4951
  • 20250921_4954
  • 20250921_4956
  • 20250921_4957
  • 20250921_4959
  • 20250921_4960

Fotos: © Guido Hendle

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.