Termine (Liste)

Terminkalender

OG Heimbach "Herbstwanderung im Venn"
Sonntag, 19. Oktober 2025, 10:00
Aufrufe : 46
Kontakt Guido Hendle

Rundwanderung von 11 km Länge und ca. 70 Höhenmeter im Aufstieg und Abstieg.
Die Gehzeit beträgt ca. 3,5 Stunden.

Das Hohe Venn gilt als das größte Hochmoor Europas. Meterdicke Schichten aus Torf saugen den Regen auf wie ein Schwamm. Was der Torf nicht speichern kann, das fließt gefiltert in die vielen Bäche, Seen und Talsperren. Im Herbst leuchtet die Venn-Landschaft in unendlich vielen Rot- und Gelbtönen. Die roten Blätter der unzähligen Rauschbeeren am Wegesrand stechen dabei besonders hervor. Über Holzstege und Wanderpfade wandern wir durch eine bezaubernde Moorlandschaft. Bevor wir zurück zum Ausgangspunkt kommen, schauen wir uns noch einen riesigen Vennwacken an. Der quarzitische Sandstein ist auch bekannt als "Kaiser Karls Bettstatt" - vor Ort erfahren wir, warum der Steinbrocken sein Namen hat.

Wichtige Hinweise zur Wanderung: Die Wege im Hohen Venn bringen einige Besonderheiten mit. Die nachfolgenden Hinweise sollten daher unbedingt beachtet werden. Unsere Wanderung hat keine nennenswerte Anstiege, bzw. Abstiege. Da wir hauptsächlich auf verwurzelten Pfaden und Holzstegen unterwegs sind, ist die Wanderung trotzdem als mittelscher einzustufen. Stellenweise können die Wege matschig sein, daher sind hohe Wanderschuhe unbedingt zu empfehlen. Beim Laufen auf den Stegen schwanken diese hin und wieder. Wem dabei schwindelig wird, sollte an der Wanderung nicht teilnehmen. Hunde, auch angeleint, dürfen nicht mitgeführt werden. Bei Rückfragen steht der Wanderführer gerne zur Verfügung. 

  • 20251011_5274
  • 20251011_5294
  • 20251011_5320
  • 20251011_5342
  • 20251011_5362
  • 20251011_5377
  • 20251011_5385
  • 20251011_5392

Treffpunkt: Parkplatz Laag (bei den Glascontainern). Um 10:00 Uhr fahren wir mit dem eigenen PKW zum Wanderparkplatz "Fliegerhügel" in Mützenich, noch vor der belgischen Grenze (Ansicht in Google Maps: https://maps.app.goo.gl/V6wtAsxzSGgjfFpy9 ). Es bietet sich an Fahrgemeinschaften zu bilden. Ich bitte um eine kurze Info, wer direkt zum Wanderparkplatz nach Mützenich kommt.

Rucksackverpflegung, eine Einkehr ist nach der Wanderung im Mützennicher Bistro "Weisses Pferdchen" geplant.

Gäste sind herzlich willkommen! 

Ort Parkplatz Laag
Guido Hendle
Tel. 0170 9010729

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.